Was steckt hinter den berühmtesten Automarken der Welt und ihren Logos?

Eine der effektivsten Werbeplattformen ist die, die sich auf vier Rädern bewegt. “Das Auto ist ein bewegendes Plakat”, sagte Michelle Krebs, exekutiver Analyst für AutoTrader. “Die Logos erlauben es, die Marke zu identifizieren und eine Vorstellung davon zu haben, wofür diese steht.”

Wofür es steht, ist viel mehr als nur Marketing. Selbst ein einfaches Logo kann bedeutungsvoll sein, so wie das H von Hyundai zwei Menschen symbolisieren soll, die sich die Hand reichen. Ein Grundwort in einem blauen Oval kann Milliarden wert sein: Ford verpfändete 2006 sein ikonisches Logo als Sicherheit zusammen mit anderen Vermögenswerten, um 23,5 Milliarden Dollar an Krediten zu sichern und eine staatliche Übernahme zu vermeiden.

Einige Logos sind einfach cool, wie der springende Jaguar oder Lamborghinis wütender Bulle oder der Mann, der von einer Schlange in Alfa Romeo kreiert wurde, und andere sind Teil eines symbolischen Systems, das Sprachgrenzen überschreitet, um Markenidentität auf einem globalen Markt zu etablieren.

Konsistenz ist der Schlüssel. “Die Logos und Design-Hinweise legen fest, was die Marke ist”, sagte Krebs. “Ein Unternehmen, das diese ständig ändert, ist nicht klar in seiner Mission.”

Rolls Royce

Das Spirit of Ecstasy ist vielleicht das markanteste und wertvollste Logo eines Unternehmens und nicht nur das Symbol einer Frau, die sich sozusagen anlehnt. Es basiert auf Eleanor Thorton, die 1909 für ihren Pioniergeist und ihre Liebe zum Rennsport als Teil des Automobilclubs Großbritanniens, zu dem Charles Rolls und Henry Royce gehörten, verewigt wurde. Die versenkbare Figur soll “das Streben nach persönlicher Freiheit und Konformitätsfreiheit” verdeutlichen (nach Pressematerial von Rolls-Royce).

Subaru, Chevrolet und Toyota

Subaru, das 2018 in den Vereinigten Staaten sein 50-jähriges Bestehen feierte, bedeutet “vereinigen” auf Japanisch und wurde der Marke von der Muttergesellschaft Fuji Heavy Industries verliehen. Es ist auch der japanische Name für den Sternhaufen Plejaden im Sternbild Stier. Obwohl sie als “Sieben Schwestern” bekannt sind, ein Name, der sich aus der traditionellen griechischen Mythologie ableitet, gibt es sechs Sterne am Himmel, die mit bloßem Auge sichtbar sind. Gleiches mit dem Logo.

Chevrolet

Die mysteriöse Fliege: Hat sich Chevrolet-Mitbegründer William C. Durant vom persischen Tapeten-Design inspirieren lassen oder hatte er schon 1913 formellere Ursprünge? “Ich denke, es war eines Abends zwischen der Suppe und dem gebratenen Huhn, dass er das Design entwarf, das bis heute auf dem Chevrolet-Auto verwendet wird”, schrieb seine Tochter Margery Durant in ihrem Buch “My Father” von 1929. Was auch immer der Fall ist, das Logo ist ein Bild der Beständigkeit, seit das Logo Ende der 1930er Jahre angemeldet wurden.

Toyota

Das Logo, das 1989 anlässlich des 50. Jahrestags der japanischen Marke eingeführt wurde, erscheint auf den ersten Blick wie ein vertikaler und horizontaler Kreis in Form eines T, so dass es auf der ganzen Welt leicht zu erkennen ist, passend zu einem der größten Autohersteller der Welt. Der breitere Kreis kann auch die von T für Toyota geprägte Welt repräsentieren. Auf eine andere Art und Weise, mit etwas Vorstellungskraft, kann jeder Buchstabe auf Toyota innerhalb des Symbols grafisch dargestellt werden. Toyota sagt, “die zwei senkrechten Ovale innerhalb des größeren Ovals stellen das Herz des Kunden und das Herz des Unternehmens dar.”

Mercedes Benz, BMW und Audi

Das Logo des Drei-Sterns ist das wohl bekannteste Automobil-Symbol der Welt und repräsentiert Daimler-Motoren (DMG) aus dem Jahr 1909. Das Mercedes-Pseudonym, das Daimler-Händler bei Autorennen verwendeten, wurde später bei Daimler Fahrzeuge angewendet. Als die Marke Benz 1925 ihr Unternehmen und ihr Lorbeerkranz-Logo mit Daimler verschmolz, entstand der Mercedes-Benz Tristar im Kreis.

BMW

Das Logo der 1916 gegründeten Bayerischen Motoren Werke besteht aus den bayerischen Landesfarben. Es ist das zweitgrößte Bundesland Deutschlands, zu dem auch die Landeshauptstadt München gehört. Frühe Werbung repräsentierte die Farben in einem rotierenden Propeller, was darauf hindeutete, dass die Firma Flugzeuge baute. Aber das war nicht der Fall. Sie hat zuerst Motoren gebaut. Ihr erstes komplettes Fahrzeug, das 1923 hergestellt und verkauft wurde, war das Motorrad R 32, das ein Boxermotor-Design, das noch heute verwendet wird, hatte. BMW hat bis 1928 keine Autos gebaut.

Audi

Die vier Ringe von Audi sind ein historisches Symbol aus dem Jahre 1932, das vier deutsche Autohersteller in der Auto Union verband, die “die Wurzeln der heutigen Audi AG” sind, laut der historischen Webseite von Audi. 2009 hat Audi das Logo aufgefrischt, indem es dreidimensionaler und verchromter wurde.

Cadillac und Madza

Cadillac – Das sich ständig weiterentwickelnde Wappen der 115 Jahre alten Luxusmarke spiegelt seinen Aufstieg und Fall zwischen den Luxus- und Sub-Luxus- oder Premium-Segmenten wider. Die Krone und der Kranz sind ab dem Modelljahr 2013 für einen stromlinienförmigen, modernen Look entfernt worden. “Dieses neue Logo entspricht dem niedrigeren, längeren und schlankeren Mantra unserer aktuellen Fahrzeugdesigns und spiegelt die Entwicklung unserer Kunst- und Wissenschaftsphilosophie wider”, sagte der exekutive Direktor Andrew Smith im Jahr 2014. Interessanterweise ist die fünfseitige Form des Cadillac-Familie Wappens überall in den neuen Cadillacs in Details zu erkennen, von der Form des Armaturenbretts und der Spiegel, bis hin zur Form des Nummernschild Bereichs des Rumpfes.

Mazda

Ist es ein Vogel, oder ist es ein M? Es ist beides! Das Logo für die kleine Marke, die von Enthusiasten geliebt wird, wurde zum Wort Mazda, als der Autobauer begann, aus Japan zu exportieren, um dann 1997 zu einem symbolischen Logo für einen globalen Markt zurückzukehren. Die M-förmigen Flügel in einem ovalen Logo sollen für “Mazdas Entschlossenheit stehen, kontinuierliche Verbesserungen zu betreiben, um ein starkes, kontinuierliches Wachstum zu erzielen.” Die Marke hat auf dem US-Markt unter 2 Prozent Marktanteil. Was für Typografen gleichermaßen interessant ist, ist, wie Mazda seinen Namen in allen Kleinbuchstaben außer dem D anzeigt, so dass es bündig und voll in eine Box passt, ohne dass das vertikale Element des d von selbst herausragt. In einem Fall von Ethnozentrismus für die amerikanisch sprechende Menge könnte es natürlich D für Drive betonen. Zoom Zoom.