
Oft bedeutet ein Logo das Vorhandensein eines Produkts oder einer Bewegung, die wir nur allzu gut kennen. Wenn Sie den goldenen Bogen von McDonald’s sehen, denken Sie an große Macs und Pommes. Wenn Sie das BMW Logo sehen, denken Sie an ein bayrisches Auto. Wenn Sie das Google-Logo sehen, denken Sie daran, online nach Antworten zu suchen. Darüber hinaus löst ein Logo ein Gefühl dafür aus, wie Sie sich in einem Unternehmen fühlen und was es bietet.
Facebook ist eines der fünf wichtigsten sozialen Netzwerke. Es hat großen Erfolg in den sozialen Netzwerken und ist in kurzer Zeit enorm gewachsen. Die Webseite hat mehr als acht Millionen Nutzer in den USA und hat sich weiter auf viele andere Länder der Welt ausgedehnt.
Facebook, ursprünglich bekannt als “The Facebook”, wurde 2003 von Mark Zuckerberg, zusammen mit seinem Harvard Mitbewohner und Klassenkameraden Eduardo Saverin, Dustin Moskovitz und Chris Hughes geschaffen. Im Jahr 2005 wurde “The” eliminiert und heißt seitdem nur noch “Facebook”.
Warum ist das Logo von Facebook blau? Laut „The New Yorker“ ist der Grund dafür einfach. Es ist, weil Mark Zuckerberg rot-grün farbenblind ist. Dies bedeutet, dass Blau die Farbe ist, die Mark am besten sehen kann. Mit eigenen Worten sagt Zuck:
“Blau ist die reichste Farbe für mich – ich kann alles Blau sehen.”
Coca-Cola
Gründungsjahr des Unternehmens: 1886 – Jahr, in dem das Logo vorgestellt wurde: 1886
Logo Designer: Frank Mason Robinson (1887), Lippincott & Margulies (1968), Desgrippes Gobe & Associates (1998), Turner Duckworth (2009),
Firmengründer: John Pemberton
Das Coca-Cola-Logo wurde von Frank Mason Robinson, John Pembertons Buchhalter, in der Spencerschen Schrift, die zu dieser Zeit der wichtigste Stil der formalen Handschrift war, geschaffen. Im Jahr 1890 gestaltete das Unternehmen das Logo neu, um es komplizierter wirken zu lassen, mit Strudeln und Kirschen, die an den “Cs” von “Coca-Cola” hingen. Natürlich blieb das Logo nicht haften, und wir sehen immer noch das Design von Frank Mason Robinson auf jedem Coca-Cola-Produkt für das, was zu einer der bekanntesten Marken der Welt geworden ist.
Apple
Gründungsjahr des Unternehmens: 1976 – Jahr, in dem das Logo eingeführt wurde: 1976
Logo Designer: Ronald Wayne (1976), Rob Janoff (1977), Landor Associates (1984), Apple (1998, 1998-2007)
Firmengründer: Steve Jobs, Steve Wozniak, Ronald Wayne
Das Apple-Logo begann mit einem komplizierten Design von Mitbegründer Ronald Wayne und wurde inspiriert von Isaac Newtons Entdeckung der Schwerkraft, einschließlich des Wordsworth-Zitats “Newton … ein Geist, der für immer durch seltsame Meere des Denkens reist … allein” und mit den Worten “Apple Computer Co.” Von Steve Jobs beauftragt, das komplexe Design durch etwas, das nicht “zu süß” ist, zu ersetzen, schuf Rob Janoff das 1977er Logo mit einer Regenbogen-gestreiften Apfelillustration und dem Wort “Appel”. Es sollte junge Leute ansprechen und die einzigartige Fähigkeit des Computers hervorheben, Farben zu reproduzieren. Das 1977er Logo zeigte auch den ikonischen “Biss” aus dem Apfel, der die Illustration von einer Kirsche unterscheiden sollte.
Im Jahr 1984, zeitgleich mit der Veröffentlichung des Apple Macintosh, entschied sich das Unternehmen, das Logo zum Einzelapfel zu vereinfachen und es ohne das dazugehörige Wort zu belassen. Seit 1984 hat das Unternehmen das Design des Apple-Logos verändert, Farben und Schattierungen geändert, obwohl es sich nie von dem nun unverwechselbaren Symbol des Unternehmens entfernt hat.
McDonald‘s
Gründungsjahr: 1940 – Jahr, in dem das Logo eingeführt wurde: 1940
Logo Designer: Jim Schindler (1962)
Firmengründer: Richard McDonald, Maurice McDonald
Als McDonald’s das erste Mal auftauchte, war das Unternehmen als “McDonald’s Famous Barbeque” bekannt, daher das Logo von 1940, das passend den Namen des Unternehmens mit zwei parallelen Linien aufwies, die “Famous” unterstrichen. 1948 wurde das Unternehmen in “McDonald’s Famous Hamburgers” umbenannt, und von 1948 bis 1953 zeigte das Firmenlogo eine leicht gruselige Animation eines Kochs. Stanley Meston, der Mann hinter den Golden Bögen, griff zu dieser Zeit auf die Architektur der McDonald’s-Restaurants zurück, als er die beiden Bögen als “M” mit einem querenden Strich gestaltete.
1968 vereinfachte das Unternehmen das “M” und machte das Logo “McDonald’s” schwarz, wodurch ein fast halloween-artiges Farbschema entstand, das bis 1983 in Gebrauch bleiben sollte. 1983 wurde das Logo in das verwandelt, was heute mit der weltweit größten Kette von Hamburger Fast Food Restaurants in Verbindung gebracht wird. Auf rotem Grund wurde das Logo weiß und die Bögen wurden wieder golden. Im Jahr 2003 wurde “ich liebe es” unter dem goldenen “M” hinzugefügt, ein Slogan, der in verschiedene Sprachen übersetzt wurde und später überall auf der Verpackung und in den Restaurants des Unternehmens ausgestellt wurde. Teil eines “Forever Young” Redesigns im Jahr 2006 stellte McDonald‘s sein vereinfachtes Logo aller Zeiten vor, ein einfaches und ikonisches goldenes “M”, das als Symbol für das Unternehmen weltweit bis heute reicht.